WERBEGEMEINSCHAFT HÖXTER
„Wir machen Höxter bunt und fröhlich!“
Neben dem umfangreichen Programm vor den Türen der Läden erwartet die Gäste des Höxteraner Frühlings auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Angebot in den Geschäften mit vielen Rabattaktionen und Preisnachlässen, die auch den Geldbeutel schonen. Also ein rundum schöner Frühlingssonntag, der wieder mit viel unermüdlichem Einsatz und mit vielen neuen Ideen von der Werbegemeinschaft Höxter gestaltet wird. Der ideale Tag ... die ideale Stadt, um im Frühling 2025 zu starten.
Höxter feiert nach fester Tradition auch in diesem Jahr wieder sein lebendiges und buntes Straßenfest unter dem Motto „Höxteraner Frühling“, am Sonntag, den 14. April. 2025. Mit einem zauberhaften Programm zum Start in die schönste Jahreszeit.
Der Kreativität sind keine Grenzen in Höxter gesetzt!
Am verkaufsoffenen Sonntag wird dann die Altstadt zu einem bunten Marktplatz, der zum Bummeln und Verweilen einlädt. Höhepunkt des Ganzen: die floralen Inseln, die mit kreativer Blumenkunst in Form von vielfältigen Blumenideen und einfallsreichen Arrangements die Straßen der Innenstadt verschönern. Gesponsert von vielen namhaften Unternehmen der Stadt und begleitet vom aktiven Einsatz der Hochschule Höxter in Form von Beeten, die von Studenten gestaltet und über den ganzen Zeitraum bis in die Sommerzeit gepflegt werden. Damit nicht genug, denn zusätzlich werden wie in den Jahren davor überdimensionale Pflanztöpfe, die ganzjährig das Stadtbild verschönern.
Aus einer großartigen Idee der Werbegemeinschaft Höxter wurde ein Frühlingshighlight, das nicht nur die Höxteraner begeistert, sondern auch viele Gäste, die das außergewöhnliche Blumenmeer und die kreativen Ideen der Blumenkünstler alljährlich bewundern.
Wer selbst Lust verspürt, seinen Vorgarten oder seinen Balkon in ein Blütenmeer zu verwandeln, findet in der oberen Marktstraße und in der Marktstraße an Verkaufsständen das richtige Material und viele neue Ideen zur Gestaltung.
In Kürze auf dieser Seite: Das bunte Rahmenprogramm vom HÖXTERANER FRÜHLING 2025 für die ganze Familie.
FRÜHLINGSERWACHEN
Video: So lang erwartet und dann schießt die Natur plötzlich in die Höh’. Es wächst, es blüht, es kribbelt und krabbelt, was klein war, wird groß.
Video: PFLANZZEIT FRÜHLING
Die ersten aufgehenden Blüten sorgen im Frühling für viel Freude. Endlich kommt mit Blumen im Frühling wieder Farbe in den Garten und auf den Balkon.
UNSER TIPP
Eine entspannte Runde auf beiden Seiten des Weser-Radwegs
In Wehrden queren Sie die Weser mit einer Personen-Gierseilfähre und auf dem Rückweg fahren Sie auf der anderen Weserseite bis nach Holzminden und von dort zurück nach Höxter
Bereits kurz nach dem Start in Höxter lohnen die Freizeitanlage Höxter-Godelheim oder ein wenig später die idyllische Nethemündung eine kurze Rast. Nach dem Schloss Wehrden erreichen Sie die Gierseilfähre und überqueren damit die Weser. Auf dem Weg zurück nach Höxter sehen Sie auf halber Strecke die Porzellanmanufaktur Fürstenberg auf den Klippen über der Weser thronen. Von dort haben Sie nicht nur einen fantastischen Ausblick ins Weserbergland, sondern können im Museum auch so einiges über die gehobene Tischkultur erfahren. Wenn Sie Lust haben stellen Sie einfach die Räder ab und nutzen den kleinen Waldweg für einen Besuch des Museums.
Über Boffzen führt Sie der Weg vorbei an Höxter durch die Ortschaft Lüchtringen bis nach Holzminden. Kurz vor Lüchtringen haben Sie übrigens einen schönen Blick auf die Welterbestätte Corvey. Machen Sie eine Pause auf dem von Platanen gesäumten Marktplatz von Holzminden. Danach wechseln Sie wieder das Weserufer und folgen dem Weser-Radweg zurück nach Höxter.
Unterwegs passieren sie Albaxen die Tonenburg mit ihrem beeindruckenden Wehrturm. Sie war Verteidigungsanlage der Reichsabtei Corvey und ist heute ein beliebter Treff für Motorradfahrer. Bevor Sie wieder Höxter erreichen sollten Sie noch einen weiteren Stopp in Betracht ziehen. Ein Besuch des UNESCO-Welterbe Corvey lohnt in jedem Fall!
Auf den letzten Metern vor Höxter können Sie von der Weserscholle noch einen wundervollen Blick auf die Weser und die Stadtsilhouette werfen. Und wenn noch ein wenig Proviant übrig ist, ist hier sicherlich der perfekte Ort den herrlichen Tag auf dem Weser-Radweg Revue passieren zu lassen.
Zur Navigation finden Sie die Route auch auf komoot.
EIN FAMILIENAUSFLUG AUF DER WESER - DER SCHÖNSTE START IN DEN FRÜHRLING
SAISONERÖFFNUNG AM 1.05.2025
Der richtige Zeitpunkt für den Wechsel auf Sommerreifen ist dann, wenn die Temperaturen konstant in diesem Bereich liegen und keine winterlichen Straßenverhältnisse mehr zu erwarten sind. |
IM HUXARIUM GARTENPARK HÖXTER AN DER WESER
Neu im historischen Rathaus Höxter
10. Mai - 19. Oktober 2025
Mit Karl dem Großen auf dem Godelheimer Schlachtfeld
Virtuelle Zeitreise zu den Sachsenkriegen
Authentische Funde und Einblicke
Karten für die Aufführungen am 23., 24., 30. und 31. August (Einlass 18 Uhr/Beginn 19.30 Uhr) sind voraussichtlich ab Mitte März erhältlich.
WEITERE TIPPS FÜR DEN FRÜHLING IN HÖXTER ...IN KÜRZE!