Frühlingserwachen in Holzminden…
Die langen Wintermonate verabschieden sich und läuten den Frühling ein. Nun ist es Zeit, neue Energie zu tanken, Sonnenstrahlen zu schnappen und die frische Luft zu genießen.
Video: In den Parks von Holzminden und am Weserufer sitzen sie dann zu zweit, auf den Bänken und lauschen dem Gesang der Vögel.
Video: In den Vorgärten der Häuser und Schrebergärten der Stadt Holzminden zieht ein zarter Grillduft durch die Luft.
Der Grillplatz Holzminden - Am Langenberg, 37603 Holzminden
Für alle diejenigen, die keinen eigenen Garten haben, im Sommer aber trotzdem gerne gemütlich mit Freunden oder Familie grillen möchten ist der Grillplatz Holzminden die Lösung.
Der große Vorteil des Grillplatzes: keine Nachbarn. Hier kann eine Feier ruhig auch mal bis spät in die Nacht gehen und etwas lauter werden. Auf dem Grillplatz seid ihr in den meisten Fällen unter euch und könnt niemanden stören.
Der Grillplatz Holzminden eignet sich auch perfekt für Feiern oder Kindergeburtstage. An der frischen Luft können die Kinder spielen und herumtoben so viel sie wollen.
Video: Und überall entfaltet sich die Natur in Holzminden in voller Blüte
Speisekarte PDF zum downloaden
Minigolfanlage Neuhaus - Ab Ostern wieder geöffnet
Inmitten einer Grünanlage in der Nähe des "Haus des Gastes" befindet sich die Neuhäuser Bahnen Golfanlage .
Die idyllisch gelegene 18-Loch-Anlage eignet besonders gut für Freizeit-Golfer und Familien, die ihre Geschicklichkeit auf die Probe stellen möchten.
Eine Spielanweisung sowie unterschiedliche Schläger- und Ballarten stehen für alle Spieler zur Verfügung.
Weiterer Informationen unter:
Touristik-Information Hochsolling - Besucherzentrum Wildpark Haus - Wildpark 37603 Holzminden/ Neuhaus - Telefon: 05536 1011
AUCH DIE INNENSTADT IST WIEDER BUNT
Und Holzminden zeigte mit seinem Stadtfest unter dem Namen Kükenfest auch in diesem Jahr wieder, wie lebendig Holzminden ist, mit engagierten Vereinen, zukunftsorientierten Unternehmen, Gastronomen und Einzelhändlern, die mit ihrem Engagement das Leben in die Stadt bringen.
48. Kükenfest · 6. April 2025
GESTALTEN SIE IN DIESEM JAHR DAS KÜKENFEST MIT
Das Kükenfest bildet am Sonntag, dem 6. April, den Auftakt in die Veranstaltungssaison 2025 der Stadt der Düfte und Aromen. Auch in diesem Jahr soll es wieder Stadtwetten geben – ein Programmpunkt, der sich, wie die vergangenen beiden Jahre gezeigt haben, inzwischen zu einem spannenden Highlight der Veranstaltung entwickelt hat. Im Vorfeld des 48. Kükenfestes sind alle Holzmindener herzlich eingeladen, kreative Ideen für die diesjährigen Stadtwetten einzureichen, bei denen Bürgermeister Christian Belke sowie die Stadtwerke Holzminden GmbH als Wettpaten fungieren.
Die Stadtwetten sind eine unterhaltsame Herausforderung, bei der die Holzmindener Bürger gemeinsam an einem Strang ziehen, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Und das erfolgreich! Bürgermeister Belke forderte beispielsweise im vergangenen Jahr heraus, dass es Holzminden nicht schafft, das Körpergewicht des Landrates Michael Schünemann, der Ratsvorsitzenden des Rates der Stadt Holzminden Maren Urban und sein eigenes mit haltbaren Lebensmitteln aufzuwiegen. Die Stadtwerke wetteten, dass sich keine 200 Personen mit Kükenmaske auf dem Marktplatz einfinden. Die Bürger haben die Wettbüro eines Besseren belehrt und die Wetten gewonnen.
Die Stadtmarketing Holzminden GmbH ruft nun alle Bürger auf, ihre kreativen Ideen bis zum 28. Februar einzureichen. Ob es darum geht, eine definierte Anzahl von Küken zu bemalen, ein originelles Kostüm zu kreieren oder eine sportliche Herausforderung zu meistern – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. „Egal, ob es eine witzige, herausfordernde oder einfach nur unterhaltsame Idee ist – jede Einreichung ist willkommen“, versichert Stadtmarketing-Geschäftsführer Volkmar Stanoschek.
Die Vorschläge können per E-Mail an info@stadtmarketing-holzminden.de oder über die sozialen Medien des Stadtmarketings eingereicht werden.
Eine Jury aus dem Team Stadtmarketing, dem Bürgermeister und der Stadtwerke Holzminden GmbH wählt aus den Vorschlägen eine Bürgermeisterwette und eine Sponsoren-Wette aus, die in die Tat umgesetzt werden sollen.
BEIM ERSTEN KÜKENFEST IN HOLZMINDEN MIT DABEI ....
Lou van Burg
Nach zögerlichen Verhandlungen mit dem ZDF moderierte Lou van Burg ab 1964 mit großem Erfolg die TV-Show Der goldene Schuß. Sein Menjou-Bärtchen und der Ausruf Wunnebar (für Wunderbar), mit dem er gute Leistungen von Kandidaten bedachte, waren dabei Markenzeichen. Bekannt wurden die Spielsendung und er für die Art und Weise, wie er sein Publikum begrüßte: Dies geschah stets mit den Worten „Hallo Freunde“, woraufhin das Publikum im Chor antwortete „Hallo Lou“. Er entwickelte sich vor allem mit dem Goldenen Schuß zu einem der bekanntesten Conférenciers und Showmaster im deutschsprachigen Raum.
In Holzminden wurde gefeiert wie ein Superstar!
Wenn die Tage endlich wieder länger werden, und uns die ersten warmen Sonnenstrahlen begleiten, dann liegt der Frühling in der Luft. Am 20. März 2025 ist offiziell Frühlingsanfang.
Wir haben hier schon einmal einige Tipps für ganz viel Sonne und frische Luft in Holzminden für Sie zusammengestellt.
Der Wochenmarkt in Holzminden findet zweimal pro Woche auf dem Marktplatz im Herzen von Holzminden statt. Ein kleiner, schöner, gut sortierter Markt. Für viele Anwohner und Touristen ist dieses feste wöchentliche Event, das jeweils mittwochs und samstags in der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 14:00 Uhr eine praktische und erfreuliche Möglichkeit bietet, sich mit frischen und regionalen Lebensmitteln zu versorgen.
Holzminden - Stadt der Düfte und Aromen. Lernen Sie Ihre Stadt einmal ganz anders kennen!
Wenn Sie erfahren wollen, warum man Holzminden so bezeichnet, dann wählen Sie diesen dufterfüllten Erlebnisrundgang. Lassen Sie sich an ausgewählten Duftstelen Holzmindens Düfte um die Nase wehen. Geleitet durch das weiß-blaue Band lernen Sie markante Plätze der Stadt kennen und erfahren dabei viel über das Leben in der Ackerbürgerstadt Holzminden vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
Workshops, Tastings, Seminare
Das eigene Parfüm kreieren, die Aromenvielfalt französischer Weine erkunden oder der Kreativität beim Binden von Blumenkränzen freien Lauf lassen – unsere Erlebnisreihe im Sensorium bietet Themen aus der Welt der Düfte und Aromen für jeden Geschmack. Ob Individual- oder private Gruppenanmeldungen, die Möglichkeiten sind vielfältig. Sie möchten gerne ein Seminar verschenken? Gerne erstellen wir Gutscheine für die duftenden und geschmackvollen Erlebnisse.
WEITERE TIPPS FÜR DEN FRÜHLING IN HOLZMINDEN ...IN KÜRZE!