Am 6. April startet die Veranstaltungssaison 2025 in Holzminden mit dem 48. Kükenfest – Das Traditionsevent in Holzminden
Von 12:00 - 17:00 Uhr
Beste Unterhaltung für die gesamte Familie: Ob lebendige Budenmeile mit regionalen Schätzen, abwechslungsreiches Bühnenprogramm oder Spiel und Spaß für die Kleinsten – zum ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr planen die Stadtmarketing Holzminden GmbH und der Werbekreis Holzminden e.V. ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen.
Das 48. Kükenfest läutet traditionell zwei Wochen vor Ostern – am Sonntag, dem 6. April 2025 – den Frühling in der Stadt der Düfte und Aromen ein.
„Neu ist in diesem Jahr für alle sichtbar der Lavendelzweig im Schnabel unseres Kükens, die Stadt der Düfte und Aromen feiert das Lavendel-Jahr. Die Besucher finden das Thema in den Veranstaltungen in unserer Stadt wieder, nicht nur optisch sichtbar, sondern auch inhaltlich aufgegriffen. Das Stadtbild erblüht in lila und ab Mai wird sich Sensoria - Haus der Düfte und Aromen dem Thema intensiv widmen“, erklärt Stadtmarketing-Geschäftsführer Volkmar Stanoschek.
Die bewährten Elemente des Traditionsfestes bleiben natürlich bestehen, der Marktplatz ist das Zentrum des Geschehens. „Ab 12 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm aus Tanz und Musik und die diesjährige Bürgermeister- und Stadtwerkewette werden ebenfalls dort vorgestellt“, berichtet Volkmar Stanoschek weiter.
DSDS-Finalist Joshua Tappe moderiert das Bühnenprogramm, die erste tänzerische Darbietung zeigen um 13:30 Uhr die Zumba Kids des SV Albaxen, während die Tanzgruppen des MTV 49 – Pinguine und Jumpers – dem Publikum um 15:30 Uhr ordentlich einheizen. „Um 14 Uhr sorgt das Braunschweiger Gitarrenduo Till & Ole auf der Marktplatzbühne für musikalische Unterhaltung und präsentiert bekannte, mitreißende Songs in frischer Aufmachung und entspannter Atmosphäre“, stellt Inga Schaper, Teamleiterin Eventmanagement des Stadtmarketings, das aktuelle Bühnenprogramm vor. „Aber auch ein Auftritt von „unserem“ Joshi darf natürlich nicht fehlen.“ Um 15:15 Uhr performt er seine Interpretation des Heinz Rudolf Kunze-Klassikers „Dein ist mein ganzes Herz“ als Akustik-Version.
Joshua Tappe starte 2025 musikalisch neu durch, das erste Highlight wird beim Holzmindener Kükenfest zu erleben sein.
Stadtwette und Bürgermeisterwette
Eine unterhaltsame Herausforderung auch in diesem Jahr. Ein Highlight, das sich inzwischen zu einem unverzichtbaren Programmpunkt entwickelt hat. Während die Stadtwerke Holzminden GmbH schon ihre eigene Wett-Idee im Vorfeld eingebracht
hatten, haben die Holzmindener in den vergangenen rund eineinhalb Wochen über die diesjährige Bürgermeisterwette abgestimmt – das Ergebnis steht jetzt fest:
Aus insgesamt 19 eingereichten Wettvorschlägen hat Bürgermeister Christian Belke neun Ideen ausgewählt, die in einem Online-Voting zur Abstimmung gestellt wurden. Die Holzmindener hatten neun Tage Zeit, für ihren Favoriten zu voten. Insgesamt haben die Holzmindener 1.013-mal abgestimmt und mit 421 Stimmen die „Selfie-Wette“ zum Sieger gekürt.
Die Bürgermeisterwette: „Selfie-Wette“
Der Bürgermeister wettet, dass es die Holzmindener nicht schaffen, bis zum Kükenfest-Sonntag, dem 6. April 2025, 13 Uhr 250 Selfies mit Holzminden-typischen Sehenswürdigkeiten, wie z. B. Ackerbürger, Nase, Lechner-Figuren, HOL-Zeichen, etc., oder erkennbaren Holzminden-Spots unter dem Hashtag #meinholzminden auf Instagram oder Facebook zu posten. „Die Verwendung des Hashtags ist wichtig, damit wir die Selfies finden und zählen können“, erklärt Stadtmarketing-Geschäftsführer Volkmar Stanoschek. „Wer keinen Social Media-Account hat, kann sein Selfie auch gerne an info@stadtmarketing-holzminden.de schicken.“ „Wir haben uns als Ergänzung zur eingereichten Wett-Idee überlegt, die Fotos, die uns bereits bis zum 4. April erreichen, auszudrucken und an die Holz-Ostereier zu pinnen, die uns zum Kükenfest 2023 vom Hagebaumarkt für die damalige Stadtwette gespendet wurden“, ergänzt Inga Schaper aus dem Stadtmarketing-Team. Mit der Veröffentlichung des Selfies unter dem Hashtag #meinholzminden stimmt der Einreichende einer Weiterverwendung und Veröffentlichung durch die Stadtmarketing Holzminden GmbH zu. Für jedes gepostete Selfie zahlt Christian Belke einen Euro (bis zur Obergrenze von 300 Euro), die – hier schließt sich der Bürgermeister dem Spendenzweck der Stadtwerke an – dem Tierschutz Holzminden-Höxter e. V. zugutekommen sollen.
Die Stadtwerkewette: „Futterspenden-Wette“
Die Stadtwerke Holzminden GmbH hat sich eine eigene Sponsorenwette überlegt, die bereits seit der offiziellen Pressekonferenz feststeht. Die Stadtwerke wetten, dass die Kükenfest-Besucher es bis 15 Uhr schaffen, 200 Dosen Futter für Hunde und Katzen für das Tierheim Holzminden an der Eventbühne abzugeben. Sollte das Ziel erreicht werden, spenden die Stadtwerke Holzminden neben den eingegangenen Futterspenden einen Geldbetrag in Höhe von 500 Euro an den Tierschutz Holzminden-Höxter e. V. Wird das Ziel nicht erreicht, werden lediglich alle eingegangenen Futterspenden an das Tierheim übergeben.
Bummeln, Einkaufen, Schlemmen und Spielen
Die kleinen Gäste können sich auf ein Kinderprogramm u.a. mit Karussells, Bungee-Trampolin, Hüpfburg und Enten-Angeln freuen. In einem begehbaren Spielmobil mit Kletterstiege, Hindernissen und Balancierelementen erleben die Kinder pures Spielvergnügen und können nach Herzenslust klettern und toben.
Vor Sensoria - Haus der Düfte und Aromen dürfen die Kleinen ihrer Kreativität an einer Mal- und Bastelstation freien Lauf lassen. Mit hoheitlicher Unterstützung von Kirschblütenprinzessin Anne-Kathrin und Waldkönigin Yvonne entstehen dort frühlingshafte Lavendel- Bilder und Lavendel-Blumen aus Pfeifenreinigern.
Der TreeRock Kletterpark Holzminden und das Bergwerk Holzminden sorgen beim Kükenfest für den ultimativen Outdoor-Spaß mitten in der Innenstadt. Mutige können sich in luftige Höhen wagen und beim Kistenklettern ihre Geschicklichkeit und Koordination unter Beweis stellen. Bei der mobilen Adventure Golfbahn gilt es, wie beim Minigolf mit so wenig Schlägen wie möglich den Ball einzulochen.
Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt, damit der Ball in der Erhöhung der Eventbahn liegen bleibt. Das Bergwerk Holzminden kommt mit einem kleinen Eventspiel zum Kükenfest, bei dem Teamwork gefragt ist, um ein Schloss öffnen zu können. „Ob Klettern, Adventure Golf oder unser Escape Room Spiel – wir möchten alle für Bewegung und Abenteuer begeistern“, sagt Markus Ludewig, Parkkoordinator im TreeRock Kletterpark in Silberborn
Neben den vielen großartigen Aktionen auf der Bühne und den Straßen der Stadt wird auch im Einzelhandel viel geboten. So gibt es viele Angeboten und Schnäppchen und eine große Auswahl an… „MÖCHTE ICH HABEN ARTIKEL“
SCHLEMMEN - GENIESSEN - ENTDECKEN
Für das Päuschen zwischendurch laden die Außenterrassen der örtlichen Gastronomie zum Genießen und Schlemmen ein. Untermahlt vom Musikprogramm vor und auf der Festbühne.
Vereine stellen sich vor und Händler präsentieren an Ständen und Plätzen ihre Waren.
Es gibt gibt sehr viel zu entdecken, wenn sich auf dem Kükenfest eine Vielzahl an Ständen, Ausstellern und Imbissen präsentiert. So lassen u.a. handgesiedete Seifen, bedruckte Textilien und selbstgestrickte Kleidung sowie handgefertigte Produkte aus Epoxidharz und Holz das Kunsthandwerker-Herz höherschlagen. Vor dem Zukunfts(T)raum präsentiert sich eine Auswahl ausgezeichneter ECHT! Solling Vogler Anbieter mit ihren Produkten und steht Interessierten gerne Rede und Antwort. Die Vitaminbombe Aronia und Bier aus dem Solling warten darauf, von den Kükenfest-Besuchern entdeckt zu werden. Zudem beginnt am 6. April eine Ausstellung der Regionalmarke ECHT! der Solling Vogler Region im PopUp-Bereich des Zukunfts(T)raums. Im Bereich KreativOrt präsentieren am Kükenfest-Sonntag Marion Berg, Inhaberin Fashion & Trends, italienische Damenmode und Jürgen Kumlehn, Inhaber einer Holzwerkstatt, die Arbeiten seines Handwerks. Knusprige, mit zartschmelzendem Käse und würziger Tomatensauce gefüllte Calzone, knackige Brötchen belegt mit frischem Fisch, Salat und Zwiebeln, Pommesvariationen von klassisch bis holländisch, saftige Burger von der Feuerplatte und türkische Spezialitäten – es darf von herzhaft bis süß, ausgiebig geschlemmt werden. Für den süßen Zahn gibt es französische Crêpes-Variationen, erfrischendes Slush-Eis und leckere Donuts mit verschiedenen Toppings. Auch eine Mobilmeile darf auf dem Kükenfest nicht fehlen. Wie im Vorjahr lassen regionale Reisemobil-Aussteller die Besucher vom nächsten Roadtrip schwärmen. Egal, ob Freizeit- oder Mountainbike, Rennrad oder E-Bike – auf dem Marktplatz präsentieren sich Showtrucks und Teststände renommierter Fahrradhersteller mit den neuesten Modellen sowie interessanten Informationen rund ums Radfahren.
Kurz gesagt ein wunderschöner, erlebnisreicher Start in die schönste Zeit des Jahres …den man nicht verpassen sollte.
Sommeröffnungszeiten
Sommeröffnungszeiten (01. April - 31. Oktober)
Tourist-Information in Sensoria
Obere Straße 45
37603 Holzminden
Tel.: 05531 9905310
Montag & Sonn- und Feiertage: geschlossen
Dienstag - Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr
DINO LIVE SHOW
So., 06.04.2025, 14:00 Uhr
iCalendar
In einer einzigartigen atemberaubenden 80 min. Dino Live Show speziell auch schon für kleine Kinder, mit vollbeweglichen, computergesteuerten, lebensechten kleinen und großen Dinosauriern die speziell für diese Show angefertigt wurden haben die Kinder die Gelegenheit Dinosaurier hautnah zu erleben, von der Geburt eines Dino Babys das live auf der Bühne aus einem gigantischen Ei schlüpft bis hin zum größten Räuber dieser Zeit dem T-REX der frei herumläuft und sein Baby sucht.
Die Kinder haben die Möglichkeit Dinos hautnah mit viel Spaß und Action zu erleben.
Mutige Kinder können sogar auf den Dinos reiten.
Die Dinos wirken unglaublich lebensecht und sind ein unvergessliches lehrreiches Abenteuer für die ganze Familie.
Spaß, Spannung und Aktion mit lebensechten Dinos.
Tickets gibt es NUR VORORT an der Tageskasse.
Keine EC-Zahlung möglich!!
Genügend Sitzplätze vorhanden.
Infos unter: 015166583140
15€ pro Person ab 3 Jahre
Rubrik
Kinderveranstaltungen
Veranstaltungsort
Stadthalle Holzminden
Sollingstraße 101
37603 Holzminden
HIGHLIGHTS IN DEN OSTERFERIEN FÜR DIE GANZE FAMILIE
Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG
Ein großer Familienspaß in den Osterferien
Begeben Sie sich in die Obhut unserer Museumspädagogin Isabel Pagalies, die ganz für Sie und Ihre Familie da ist.
Das Programm beginnt mit einem unterhaltsam geführten Museumsrundgang. Gemeinsam erleben kleine und große Gäste eine Reise durch fast 300 Jahre Porzellangeschichte. Hierbei gibt es allerhand Spannendes rund um das Schloss, die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG und die Herstellung des so genannten „weißen Goldes“ zu erfahren. Da ist so viel zu entdecken: nicht nur kunstvoll geformte Kannen und aufwändig bemalte Tassen, sondern auch ein winzig kleines Kaffeegeschirr, eine Drachenvase, Hunde aus Porzellan und ein kurioses Gefäß für erfrischendes Speiseeis aus längst vergangenen Zeiten.
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten pro Person: Erwachsene 16,00 EUR, Kinder 12,50 EUR
Die Gebühr umfasst Museumseintritt, museumspädagogische Betreuung und Porzellan zum Bemalen; auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung (8 EUR) zugesandt werden.
(geführter Museumsrundgang, Aktivprogramm Besucherwerkstattund Porzellanmalen)
Teilnahme nur nach Anmeldung unter: anmeldung@fuerstenberg-schloss.com oder telefonisch unter: 05271 / 96677816 (Dienstag bis Sonntag, 10 bis 16.45 Uhr)
Ein weiterer Termin Mittwoch, den 23.04.2025
14:30 - 16:30 Uhr
Kosten pro Person: Erwachsene 16,00 EUR, Kinder 12,50 EUR
Die Gebühr umfasst Museumseintritt, museumspädagogische Betreuung und Porzellan zum Bemalen; auf Wunsch können die bemalten Porzellane nach dem Brennen gegen Kostenerstattung (8 EUR) zugesandt werden.
Teilnahme nur nach Anmeldung unter: anmeldung@fuerstenberg-schloss.com oder telefonisch unter: 05271 / 96677816 (Dienstag bis Sonntag, 10 bis 16.45 Uhr)
Museum Schloss Fürstenberg
Meinbrexener Straße 2
37699 Fürstenberg
+49 5271 / 9667780
museum@fuerstenberg-schloss.com
Bilderbuchkino am 15.04.2025 in der Stadtbücherei
Di., 15.04.2025, 16:00 - 17:00 Uhr
iCalendar
Frau Sonntagsimmerzwei (c) Schneiderbuch in der Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland GmbH.png© Schneiderbuch in der Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland GmbH
Die Stadtbücherei bietet einmal im Monat dienstags und donnerstags jeweils von 16 bis 17 Uhr das beliebte Bilderbuchkino für die Kleinen von 4 bis 7 Jahren mit anschließender Mal- und Bastelaktion an. Die nächsten Termine sind Dienstag, 15. April 2025 und Donnerstag, 17. April 2025. Die kleinen Besucher erwartet dieses Mal die Geschichte »Frau Sonntagsimmerzwei – Ein Huhn in Hollywood« von Nina Hundertschnee, illustriert von Nina Hammerle.
Die Teilnahme ist kostenlos; um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Die Eltern werden gebeten zu beachten, dass die Veranstaltung pünktlich beginnt und eine Stunde dauert. Weitere Informationen und Anmeldung während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei: dienstags und donnerstags von 11 bis 18 Uhr, mittwochs, freitags und samstags von 10 bis 13 Uhr. Tel. 05531/93640 oder per E-Mail: buecherei@holzminden.de. Adresse: Obere Straße 30, 37603 Holzminden.
Rubrik
Kinderveranstaltungen
Literatur
Veranstaltungsort
Stadtbücherei Holzminden
Obere Straße 30
37603 Holzminden
Stadthalle Holzminden
Sollingstraße 101, 37603 Holzminden
70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event - ausdrucksstarke Songs, berührende Theaterszenen und kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an 192 Orten deutschlandweit aufgeführt.
Mose – ein echter Blockbuster! Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich ver-sagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der un-bekannte Gott oder der große Pharao?
Das Adonia-Team hat ein bewegendes neues Musical mit 13 mitreißenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen.
Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine eigene persönliche Geschichte entdecken können.
Die Sängerinnen und Sänger treffen sich jeweils zu einem „Musicalcamp“, das aus zwei Teilen besteht: vier Probe-Tage, in denen die 12- bis 19-Jährigen unter der Betreuung eines geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiter-Teams das Konzertprogramm einüben. Danach: vier Auf-tritts-Tage an verschiedenen Orten. Vorab haben die jungen Mitwirken-den bereits die Noten und ein vorproduziertes Album zum Üben er-halten.
2001 wurde zum ersten Mal ein Adonia-Musicalcamp durchgeführt. Seither wächst die musikalische Jugendarbeit in großen Schritten. Inzwischen nehmen 4.500 Kinder und Jugendliche an einem der über 65 Camps teil. Neben den Projekten für Teens werden auch Junior-camps (für 9-13-jährige Kinder) durchgeführt.
Adonia e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Karlsruhe. Ein hauptamtliches Team koordiniert die Musicalfreizeiten und sucht und schult die rund 1.000 Ehrenamtlichen, die die Freizeiten durchführen.
Adonia ist eine unabhängige christliche Jugendorganisation, die eng mit Landes- und Freikirchen zusammenarbeitet. Die Arbeit wird durch Campbeiträge, Spenden und die Kollekten an den Konzerten finanziert.
Konzertdaten: www.adonia.de/mose
Weitere Infos: Adonia e.V., Windelbachstr. 9, 76228 Karlsruhe, 0721 5600 991 0, info@adonia.de
Der Eintritt ist frei.